Nach dem langen Transport von Kroatien nach Erlangen ging es für Katty gleich weiter mit dem Fellnasentaxi nach Friedrichsdorf. Dort wurde sie von der Schwester des neuen Frauchens in Empfang genommen, denn diese musste erst noch aus der Schweiz anreisen.
Was für eine Aufregung! Obwohl Katty souverän auftrat, kannte sie doch noch so wenig. Das 1. Mal eine Treppe hinaufgehen – ein Kraftakt. Denn Katty setzte sich einfach und zog in die entgegengesetzte Richtung. Mit viel Käse, Kraft, Konsequenz und guten Worten ist es gelungen. Noch einige Tage schienen Treppen ein unüberwindbares Hindernis, heute (nach gut 2 Wochen) geht Katty Treppen ohne mit der Wimper zu zucken.
Die ersten Spaziergänge waren so aufregend, dass Katty sich leider nicht lösen konnte. Es kam wie es kommen musste: nach mehr als 12 Stunden platzte die Blase auf dem Hochflor-Teppich meiner Schwester (dies war bislang der einzige Unfall dieser Art).
Katty war von Anfang an gut sozialisiert im Umgang mit anderen Hunden, was spazieren gehen sehr entspannt macht.
Sie ist sehr freundlich und freut sich über jede Streicheleinheit ihrer und anderer Menschen. Manchmal fordert sie diese Aufmerksamkeiten seeehr überschwänglich ein, daran arbeiten wir noch.
Da sie sehr menschenbezogen ist, möchte sie diesen auch gefallen. So macht es Spass, immer wieder neue Kommandos einzuführen: Katty macht nach wenigen Tagen bereits Sitz, Platz (erscheint ihr aber sinnlos), - sie reagiert auf Hier, Komm, Raus. Im Moment arbeiten wir an Warten und Steh sowie Leg ab.
Katty hat in ihrem Leben noch nicht viel gesehen und erlebt. Sie nimmt alle neuen Eindrücke sehr unaufgeregt, obwohl sie immer wieder mit Neuem konfrontiert wird (Autos, Laster, Motorräder). Unsere Jungs würden gerne noch mehr mit ihr spielen, aber auch das kennt sie natürlich noch nicht wirklich. Wir hoffen, dass sie schon bald so entspannt ist, dass ihr auch Bälle werfen und holen oder den Stöcken nachspringen mehr Spass machen wird.
Katty hat wunderschönes glänzendes Fell. An ihrem Body Shaping (sie hatte bei Ankunft 23,6 kg und sollte unter 20 kg haben) arbeiten wir mit viel Bewegung und kontrolliertem Füttern.
Nach knapp 3 Wochen können wir sagen, dass Katty ein Teil unserer Familie ist. Sie gehört dazu, hat ihr Frauchen als Chefin akzeptiert und ihren Platz gefunden.
Völlig entspannt verbringt sie mit Frauchen mehrere Stunden im Büro, aber auch alleine zuhause. Dort ist sie entweder alleine oder mit der älteren Hündin und der Katze.
Der Start war sicher erleichtert dadurch, dass wir bereits einen Hund im Haus hatten, an dem sie sich orientieren konnte. Aber gleichzeitig musste hier natürlich auch erst mal die Rollenverteilung geklärt werden.
Hier geht es zu Katty´s Geschichte:
KATTY, Kiowa und Cassy - aller guten Dinge sind drei