Das Frauchen berichtete hier im Forum nach kurzer Zeit folgendes:
Da sind wir nun also: meine Lotti und ich (nebst Hündin Laurie mit den Katern Paulchen, Purzel, Karlchen, Kaspar, Wutz und der Katze Mohrle, allesamt adoptierte Streuner). Wie ist denn das passiert? Habe "nur mal so" ein bisschen auf den Tierportalen gestöbert, und dann sah ich Gogica, tja, da musste ich mal nachfragen.......
Am 17.1. ist sie eingezogen, und was soll ich sagen, sie überrascht mich jeden Tag. Dieser kleine Hund steckt voller Selbstbewußtsein und Tatendrang und hat in Nullkommanix "sein Sofa" besetzt (meine Hunde dürfen das). Nach 2 Tagen hat sie das Obergeschoss erobert und schläft nun in meinem Schlafzimmer. Und wenn jemand wagt, an der Tür zu klingeln, dann wird das laut und selbstbewußt beantwortet. Auch der Garten wird bewacht, was sich allerdings schwierig gestaltet, denn wenn jemand am Gartentor vorbeigeht, rennt sie los. Aber bis sie auf ihren kurzen Beinchen die 80m bis zum Tor gewetzt ist, sind die Spaziergänger schon vorbei, sowas!
Die Spaziergänge sind das Größte, Mauseloch an Mauseloch! Angst zeigt sie überhaupt nicht, weder vor Hunden, Pferden oder Menschen. Die Katzen, jaaaa, das müssen wir noch ein bisschen lernen. Im Haus bleibt sie gelassen, im Garten spurtet sie schon mal hinterher, aber das gibt sich sicher noch.
Gestern hatte Lotti Besuch vom ziemlich frechen Zwergdackel meiner Tochter. Die zwei haben schön gespielt, aber als Lotti keine Lust mehr hatte, der kleine Quälgeist sie jedoch nicht in Ruhe lassen wollte, hat Lotti ihm gezeigt, dass auch junge Zwergdackel nicht alles dürfen.
Unglaublich, wie schnell sich die kleine Lotti mit ihrem neuen Zuhause arragiert. Meine alte, blinde Labradorhündin wird von ihr in Ruhe gelassen, selbst bei der Futterausgabe bleibt es friedlich. Super, Lotti!
Gogica heißt jetzt Lotti